MediterrAsian Percussion – Duo MP2

Achtung Trommelkunst!

Mal hochkomplex, mal einfach nur groovy trägt das MediterrAsian Percussion Duo sein anspruchsvolles Repertoire auf höchstem technischem Niveau mit viel Spielwitz und Charme vor.
Ein atemberaubendes Handgemenge – im Höllentempo!
Sehenswert – Hörenswert

Bruno & Elli Assenmacher sind zwei außergewöhnliche Percussionisten. Wie es ihr Name MediterrAsian Percussion Duo verrät, steht ihre Musik unter mediterranem und asiatischem Einfluss. Auch die Herkunft ihrer Instrumente und Spieltechniken kann man diesen beiden großen Kulturräumen zuordnen.

Ihre Instrumente stammen aus dem Mittelmeerraum, aus Afrika, aus Indien und manche sogar aus der Küche.

Stilistisch bewegen sich die beiden Rheinländer zwischen Gibraltar, Balkan, Kairo, Accra, New Delhi und Nowhere Land. Aus dieser multikulturellen Mélange entstehen sämtliche Kompositionen des Duos.

Beide sind in Viersen (NRW) sesshaft und seit mehr als zwei Jahrzehnten in ganz Deutschland und Europa mit Ihren Konzerten und Workshops unterwegs.

In ihren Workshops zeichnet sich ihre gemeinsame Arbeit durch hohe fachliche Kompetenz, gute didaktische Umsetzung und Einfühlungsvermögen mit viel Humor aus.

Unsere Workshops | Teambuilding

Unter diesem Link (hier klicken) gibts alle aktuellen Daten und Termine zu unseren Fortbildungen, Workshops oder Teambuilding Events.

Fortbildungen

Wir brennen für die Welt der Percussion und teilen unsere Begeisterung und Expertise gerne mit unseren Schülern und Kunden.

Vielfalt

Wir schätzen die kulturelle Vielfalt der musikalischen Welt und fördern ein Umfeld, das Offenheit und Toleranz fördert.

Qualität

Wir legen großen Wert auf exzellente Unterrichtsqualität und streben kontinuierlich nach Verbesserung und Innovation in unserem Fachgebiet.

Bruno Assenmacher Dipl.-Ing., Ethno-Percussionist, Komponist, staatl. zertifizierter Mediator

geb. 1954, stammt aus einer Kölner Musikerfamilie

Studium der Elektrotechnik. Arbeit als Ingenieur im Umweltschutz für NRW

Ausbildung in TZI (Themenzentrierter Interaktion) als Gruppenleiter.

Ausbildung zum staatl. zertifiziertem Mediator, Institut für angewandte Psychologie IFAP Köln, bei Prof. M. Tusch

Studium verschiedener Percussionsstile in Nordafrika, USA, Europa und Israel.

Durch viele Konzerte, Radio- , TV- , CD- und Theaterproduktionen mit arabischen und europäischen Bands (traditionelle und moderne orientalische
Musik, Latin-Jazz sowie europ. mittelalterliche Musik )
internationale Erfahrungen, insbesondere mit der orientalischen Musikkultur.

Lehrer für Percussion mit dem Schwerpunkt Orient

Fortbildungsprojekte für Lehrer an Schulen

Ausbildungsprojekte Rhythmustraining und Rhythmuskunde für TänzerInnen

Teambuilding und Anti Stress Programme im Bereich Management Training

Musikjournalist u.a. beim Orient Magazin, BRD

Inhaber des Tonstudios Mach Mahal, Viersen

Kultur und Schule, Projekte des Landes NRW, Jury Mitglied der Stadt Viersen

Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Düsseldorf

Vorstand und künstlerischer Berater im Tanzhaus NRW, Düsseldorf

Discographie:

Musikveröffentlichungen

MC Orient Express, Auf den Flügeln der Phantasie
CD Madmo, Circles
CD Wirkstatt, Spielräume
MC Madmo, live
CD+MC Taqsim, OrienTales (France)
CD B.Aßenmacher, Einführung in die orient.Rhythmen(Bestseller)
CD Morungen, The Donkey in the Forest of Honey (USA)
CD Balletto Terzo, Amarilli let your tears flow (Italy)
CD Rhythmusfieber, Sendung vom 26. August 2003, WDR
CD Liebe, Pest und Buuredanz, Trio-Peregrino
CD Dekade Eins, Ratatouille
CD Kara Mella, Mystic Ballads
CD Klangbriefe von der Reise, Ratatouille
CD Handspun, Spinning Wheel, Austria 2024

Elli Assenmacher

War aktive orientalische Tänzerin und langjähriges Mitglied in der Showgruppe SINAM
(HALIMA Preisträger: beste Gruppe des Jahres), einer der populärsten und renommiertesten orientalischen Tanzgruppen Deutschlands, die an das Tanzhaus NRW in Düsseldorf angeschlossen ist. Sie unterrichtete 5 Jahre orientalischen Tanz in Mönchengladbach (BRD).
Sie ist professionelle Percussionistin mit sehr viel Bühnen- und Workshoperfahrung.
Sie gibt oriental. Trommel- und Rhythmus-Workshops speziell für Frauen.

Nach oben scrollen